Wir sind seit Juli 2024 Qualitop zertifiziert und somit können unserer Teilnehmer mit unserer Krankenkassenabrechnungsnummer bei ihrer Zusatzversicherung Beiträge einfordern.
Wirkt Yoga wirklich?
Wissenschaftliche Studien belegen seit einiger Zeit schon die Wirksamkeit von Yoga. Das Schöne ist: Yoga ist so vielseitig und flexibel, dass es zu jeder Person passende, unterstützende Übungen gibt, die nachhaltig die Lebensqualität und die Gesundheit verbessern können.
Egal, ob du sportlich bist oder nicht, beweglich oder nicht, spirituell oder nicht – wir haben den Anspruch an unser Yoga, dass es sich dem Menschen anpasst und ihn dort unterstützt, wo er gerade steht. Der Mensch soll sich also nicht dem Yoga anpassen, sondern das Yoga soll dem Menschen angepasst ein Werkzeug sein, um mehr Kraft, innere Ruhe, Leichtigkeit, Konzentration und Wohlbefinden zu erreichen.
Dies schaffen wir, indem wir ganz unterschiedliche Stile in unserem Studio anbieten – von verschiedenen, gut ausgebildeten Lehrpersonen. Zudem gibt es die Möglichkeit, im Einzelunterricht oder mit einer Yogatherapie deine ganz persönliche Praxis zu finden, die zu dir passt und dich in deinem Anliegen unterstützt.
Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Yoga:
-
Yoga zur Linderung von Stress, Angst und Depression:
Eine Metaanalyse von 42 Studien zeigt, dass Yoga signifikant zur Reduktion von Stress, Angst und Depression beitragen kann.
👉 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0965229921000455
-
Yoga und Gehirngesundheit:
Diese systematische Übersichtsarbeit belegt, dass Yoga positive Auswirkungen auf das Gehirn hat – insbesondere auf Regionen, die mit Selbstregulation, emotionaler Stabilität und Gedächtnis verknüpft sind.
👉 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31970064/
-
Yoga als therapeutische Maßnahme:
Eine umfassende Übersicht systematischer Reviews beschreibt Yoga als effektive therapeutische Intervention bei chronischen Beschwerden, psychischen Belastungen und allgemeinen Gesundheitszielen.
👉 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3670548/
-
Yoga für Kinder und Jugendliche:
Diese Studie beschreibt Yoga als effektives Mittel zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Yoga unterstützt sie dabei, sich selbst zu regulieren, Stress abzubauen, die Körperwahrnehmung zu stärken und sich emotional gesund zu entwickeln.
👉 https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2014.00035/full
-
Yoga zur Förderung von Muskelkraft, Balance und Flexibilität:
Diese Meta-Analyse zeigt, dass regelmäßige Yoga-Praxis bei Erwachsenen – insbesondere älteren – die Muskelkraft, das Gleichgewicht, die Mobilität und die Beweglichkeit des Körpers messbar verbessern kann. Yoga wirkt damit nachweislich positiv auf die körperliche Fitness.
👉 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34770176/
Fürs Schnuppern benutze bitte unser Kontaktformular oder schreibe eine E-Mail an info@alingayoga.ch Bei telefonischen Fragen kannst du uns erreichen unter: 079 330 71 48
Ausserdem bei uns im Studio
Feldenkrais von Prosenectute Dienstags, 9.00-10.00 Uhr
https://ag.prosenectute.ch/de/freizeit/kurse/AG17686?clientName=pro-senectute-ag
Yoga und Tanz 50+ Dienstags, 19.30-21.00 Uhr
Kontakt: 079 701 02 57
Workshop "Bewusst sein..." am Samstag, 26. April 2025 - 13.00 - 17.00 Uhr
www.ayurveda-timeout.ch
Beat Stroo - Der Aufsteller
Infos unter: www.stroo.ch